Was macht ein gefeierter Hollywood-Star als Ausgleich zu seinem Berufsleben? Er könnte beispielsweise einen eigenen Fernsehsender gründen, wie neulich Robert Redford. Nun bereitet dieser Kanal seinen Europastart in HD vor.
Sundance Channel unverschlüsselt und hochauflösend
Aktuell ist das Programmangebot mit Independent-Filmen unter der Kennung „HD Channel 1“ über die Eutelsat-Satellitenposition 9 Grad Ost (12,902 GHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 27.500 MSym/s, FEC 3/4) empfangbar. Erst mittelfristig seien nach eigenen Angaben eine Verschlüsselung und die Vermarktung als Pay-TV angedacht. Eine sinnvolle Strategie – potentielle Kunden können sich im Voraus einen Eindruck verschaffen und bei Interesse später entsprechende Gebühren zahlen.
Einstieg von Cablecom
Im vergangenen Jahr hatte der US-Kabelnetzbetreiber Cablecom den Sender vollständig übernommen. Bis zu diesem Zeitpunkt war NBC-Universal und der Pay-TV-Sender Showtime Eigner des Sundance Channel. Natürlich hält der Gründer Robert Redford noch Anteile.
US-amerikanischer Mediengigant
Der Kabelnetzbetreiber Cablecom unterhält ein großes und vielseitiges Firmennetzwerk und versorgt außerdem rund drei Millionen Kabelhaushalte. Über die Tochtergesellschaft Rainbow Media ist Cablecom unter anderem an den Sendergruppen AMC, IFC und WEtv beteiligt. Auch der Madison Square Garden, die Radio City Music Hall, das Chicago Theatre und die Teams New York Knicks, Rangers und Liberty gehören dem Unternehmen.
Gutes Umfeld
Mit diesem starken Geschäftspartner im Hintergrund dürfte dem Sundance Channel ein vielversprechender Auftakt in Europa gelingen. Es bleibt abzuwarten, wie die Zuschauer das neue Angebot wahrnehmen und entsprechend nutzen. Fans von Independent-Movies und HD-Interessierte dürfte der Sundance Channel wohl in jedem Fall gefallen.
Weiterführendes
Quelle: Sundance Channel
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]