« News Übersicht
18. 11. 2010

Unser USA-Korrespondent hat für Sie die spannende Konferenz „Digital Hollywood“ besucht. Diese fand vom 10. bis 12. November 2010 in New York statt. Hochkarätige Vertreter aus sämtlichen Medienbereichen trafen sich für drei Tage im Lighthouse Conference Center im Herzen des „Big Apple“.

 

So ist der Titel Digital Hollywood auch nicht gerade unpassend für die Veranstaltung. Denn die Strippenzieher der Medienbranche gaben sich dort ein Stelldichein. Die Konferenz wurde durchgehend mittels inspirierte Podiumsdiskussionen gestaltet. Außerdem bot die Veranstaltung eine Plattform für junge Unternehmen und Ideen, um Ihre Ansätze vor einem fachkundigen Publikum auf den Prüfstand zu stellen.

 

Die Teilnehmerliste konnte sich sehen lassen. Führungskräfte von nahezu sämtlichen großen Medienfirmen vor Ort waren vertreten. Dazu gehörten unter anderem Google, Microsoft, Disney, IBM, ESPN und viele mehr. Die Eröffnungsrede der dreitägigen Konferenz wurde von Jimmy Wales gehalten, dem Gründer von Wikipedia. Hochkarätige Sponsoren wie beispielsweise J.P. Morgan und Associated Press unterstützten den Anlass.

 

Das inhaltliche Spektrum war breit gefächert. So wurden die Fragestellungen zur Zukunft des Fernsehens genauso kontrovers diskutiert wie die Möglichkeiten der Smartphones und iPads, die Herausforderungen im Bereich der Werbung etc. Wir nutzten die Gelegenheit, uns auf der Messe zum Thema TV 2.0 genauer umzusehen. Lesen Sie in unserem Hintergrundreport „TV 2.0 – Die Zukunft des Fernsehens“, wie sich das Fernsehen sowie die Beziehung zu diesem Medium zukünftig nach Meinung führender Medienköpfe gestalten wird.

 

Die Experten gaben die Erkenntnisse über ihr Fachgebiet in längeren Sessions wieder und gaben den Zuhörern damit einen guten Überblick zur Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, sich selbst einzubringen und Fragen zu stellen, was wir ausgiebig nutzten. So konnten wir Marc Walsh, CEO von GeniusRocket, für ein ausführliches Interview zum Thema Videos, Bewegtbilder, Konsum, Digitalisierung von Medien und Werbung, gewinnen. Hier geht es zum Interview.

 

Außerhalb des Programms bot sich in den Pausen genug Zeit, um mit den anderen Teilnehmern zu sprechen. Dies war sowohl für die Speaker wie auch für das Publikum äußerst wertvoll. Nach jeder Session wechselten Dutzende Visitenkarten den Besitzer, viele Kontakte und Geschäftsbeziehungen wurden geknüpft und gefestigt.

 

Unser Korrespondent hat die wichtigsten Entwicklungen festgehalten und mit den führenden Experten gesprochen – und dabei verpasst, dass vor der Türe gerade ein neuer Film mit Jim Carrey gedreht wurde!

Weiterführendes

» zum Interview mit Mark Walsh
» Hintergrundreport „TV 2.0 – die Zukunft des Fernsehens“
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!