Das Bundeskartellamt hat dem Joint-Venture zwischen dem Sender RTL II und Warner Bros Discovery grünes Licht gegeben. Bereits 2026 sollen unter dem Namen „El Cartel Brothers“ die TV-Werbeflächen bespielt werden. Die Medienagenturen begrüßen den Schritt des Kartellamtes. weiter […]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Streamingdiensten. Mit HBO Max kommt ein weiterer Dienstleister hinzu, wobei dessen Angebot hierzulande nicht ganz neu ist. Die Gründe für die Expansion und Umgestaltung liefert Matthias Heinze, seines Zeichens Senior Vice President Commercial bei Warner Bros. Discovery. weiter […]
Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg testet der Streamingdienst Netflix eine neue Suchfunktion. Diese soll dank künstlicher Intelligenz deutlich spezifischer sein und so zum Komfort beitragen. Vorerst steht die neue Suche nur für Applekunden in Neuseeland und Australien zur Verfügung. weiter […]
Der weltweit führende Online-Händler Amazon strukturiert seinen Streaming-Dienst Prime Video strategisch neu. Sportübertragungen rücken künftig stärker ins Zentrum, während die Produktion eigener Serien reduziert wird. Diese Neuausrichtung zielt auf bessere Gewinnmargen ab. Experten sehen darin einen wegweisenden Trend für die gesamte Streaming-Branche. weiter […]
Streaming-Gigant Netflix überrascht Nutzer weltweit mit beachtlichen Erfolgen und gleichzeitiger Preisanpassung. Deutsche Abonnenten bleiben vorerst verschont, doch Experten erwarten Änderungen. weiter […]
Der MagentaTV Stick kam erstmals 2019 auf den Markt und bot damals eine zeitgemäße Nutzung von MagentaTV. Diesem Grundsatz treu, erscheint ab dem 16. Januar 2025 eine Neuauflage des Sticks. Dieser bietet nicht nur technisch deutlich mehr als noch die erste Generation, sondern glänzt darüber hinaus mit interessanten Details. weiter […]
Mobilfunk- und MagentaTV-Kunden der Deutschen Telekom können sich freuen. Seit dem 2. Dezember (und bis zum 9. Dezember) verschenkt der Technikkonzern 6 Monate Paramount+ über sein Treueprogramm Magenta Moments. Was Sie dafür machen müssen und an welche Konditionen es geknüpft ist, lesen Sie im folgenden Beitrag. weiter […]
Neben den vielen legalen IPTV- und Streamingplattformen, gibt es auch viele Anbieter, die mit illegalem Angebot Kunden anlocken. Mit Braflix hat es jetzt eine weitere dieser Plattformen erwischt. Wie es dazu kam und welche (legalen) Alternativen ihr dazu habt, lest ihr im folgenden Beitrag. weiter […]
Auf dem deutschen Streamingmarkt spielen deutsche oder gar regionale Anbieter nur eine untergeordnete Rolle. Die Marktführer sind hingegen amerikanische Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+. Deutsche Streamingdienste wie RTL+ oder Joyn fallen im Vergleich stark zurück. Mit Blick auf die Konkurrenz, könnte sich der RTL-Deutschland-Chef eine mögliche Kooperation mit ProsiebenSat.1-Media vorstellen. weiter […]
Der Markt der Streamingdienste ist stark umkämpft und lange Zeit galt Netflix in Deutschland als Marktführer. Wie eine Studie Simon und Kucher jetzt enthüllt, konnte Amazon Prime Video erstmals mehr Abonnenten akquirieren als der Branchenprimus. Alle Ergebnisse der Studie wurden nachfolgend zusammengefasst. weiter […]