Disney+ stockt sein deutschsprachiges Programm massiv auf. Ab kommenden Mittwoch finden Abonnenten tausende Stunden ZDF-Content auf der Streaming-Plattform. weiter […]
Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen den Streamingdienst Prime Video von Amazon. Stein des Anstoßes ist eine einseitige Erhöhung der Werbequote, die Verbraucher nur durch ein kostenpflichtiges Abonnement umgehen können. Betroffene können sich kostenlos der Klage anschließen. weiter […]
Sport-Enthusiasten dürfen sich freuen! Dyn Sport Mix erweitert ab sofort das deutsche Free-TV-Angebot. Dieser werbefinanzierte Sender bringt Bundesliga-Action direkt ins Wohnzimmer – völlig kostenfrei. weiter […]
Der italienische Medienkonzern „Media for Europe“ ist mit seinem Ziel, die ProSiebenSat.1 Sendegruppe zu übernehmen, vorerst gescheitert. Hintergrund ist, dass bisher nicht alle Aktionäre das Angebot von MFE angenommen haben. Jetzt wurde die Angebotsfrist bis zum 4. September 2025 verlängert. weiter […]
Der amerikanische Techkonzern Apple überdenkt seine Streaming-Strategie und bietet in Zukunft bestimmte Filme zum Kaufe beziehungsweise als Leihe an. Ausgeschlossen vom Micro-Payment-System bleiben weiterhin neue Blockbuster und Serien. weiter […]
Laut des ARD-Vorsitzenden Florian Hager, soll die Mediathek einen deutlich höheren Stellenwert erhalten als bisher und über dem linearen TV-Sender stehen. Letzterer bleibt allerdings weiter der TV-Landschaft erhalten. Sorge bereiten ihm die Themen Künstliche Intelligenz und die chinesische Plattform TikTok. weiter […]
Das Bundeskartellamt hat dem Joint-Venture zwischen dem Sender RTL II und Warner Bros Discovery grünes Licht gegeben. Bereits 2026 sollen unter dem Namen „El Cartel Brothers“ die TV-Werbeflächen bespielt werden. Die Medienagenturen begrüßen den Schritt des Kartellamtes. weiter […]
Sky Deutschland kooperiert ab sofort mit Amazon Prime Video. Diese strategische Allianz ermöglicht Nutzern direkten Zugang zum Wow Live-Sport-Paket über Prime Video. Keine separate App erforderlich – alles läuft über eine einzige Plattform. weiter […]
Mit Flow TV startet der Googlekonzern erstmals eine eigene Plattform zur Veröffentlichung von Videos, die ausschließlich mit Googles KI-Modell Veo erstellt worden sind. Die Plattform könnte den Markt um Videoproduktionen entscheidend beeinträchtigen. weiter […]
Der Pay-TV-Anbieter Sky revolutioniert seine Tarifstruktur grundlegend. Ab 29. August 2025 führt das Unternehmen Abonnements mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit ein. Diese Änderung betrifft sämtliche Pakete und bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile für Verbraucher mit sich. weiter […]