Die Ziele bei Sky waren schon mal kleiner abgesteckt. Sky Cinema heißt schon bald auch in Großbritannien „Cinema“ und nicht mehr „Movies“. Der Pay-TV-Anbieter hat Großes vor und plant seine Sparte im Bereich Filme auf Abruf zum größten Dienst in Europa auszuweiten. Nicht nur aufgrund der vorherrschenden Angebotsdichte ist dies ein durchaus sportliches Ziel.
HD wird zum Standard
Mit den neu gesteckten Zielen wird sich bei Sky Einiges ändern. Dies bezieht sich sowohl auf den inhaltlichen Bereich als auch auf den Bereich der Technik. Bisher hat es bei Sky Cinema vier Filmpremieren in der Woche gegeben. Zukünftig soll täglich eine Premiere stattfinden. Dabei sollen die Filme bereits 8 Monate nach Kinostart gezeigt werden. Neu ist auch, dass der Standard für die Ausstrahlung HD sein wird. Darüber hinaus ist die Rede davon, dass der Sender sowohl für die Marvel-Abenteuer als auch für die Star-Wars-Teile zur Basis werden soll.
Angebot um 20 Prozent steigern
Sky will das Angebot auf den britischen, deutschen, österreichischen und italienischen Markt erweitern. Zu den wesentlichen Maßnahmen zählt dabei der Ausbau des Filmangebots. Dieses soll um ganze 20 Prozent gesteigert werden. Damit steht den Kunden dann eine Filmauswahl von 1200 Filmen bereit. Gekrönt wird diese Erweiterung durch die Einführung sogenannter Themenkanäle, um kundenspezifische Wünsche zu erfüllen.
Umbenennung von Sky Movie noch dieses Jahr
Als Basis für die gesteckten Ziele wird der Sender Sky Movie in Großbritannien wie bereits erwähnt in Sky Cinema umbenannt. Diese Umbenennung soll bereits am 08. Juli 2016 erfolgen. Dieser Wandel erfolgte in Deutschland bereits. Mit der Erweiterung des Angebots legt Sky den Grundstein, um der größte Film-Abo-Dienst in ganz Europa zu werden. Doch um dieses Ziel tatsächlich zu erreichen, braucht es noch deutlich mehr. Ohne eine kontinuierliche Erweiterung und Innovation des Senders wird es bei der harten Konkurrenz wohl bei der reinen Zielstellung bleiben.
Quelle: Sky Cinema
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]