Das Bundeskartellamt hat dem Joint-Venture zwischen dem Sender RTL II und Warner Bros Discovery grünes Licht gegeben. Bereits 2026 sollen unter dem Namen „El Cartel Brothers“ die TV-Werbeflächen bespielt werden. Die Medienagenturen begrüßen den Schritt des Kartellamtes. weiter […]
Sky Deutschland kooperiert ab sofort mit Amazon Prime Video. Diese strategische Allianz ermöglicht Nutzern direkten Zugang zum Wow Live-Sport-Paket über Prime Video. Keine separate App erforderlich – alles läuft über eine einzige Plattform. weiter […]
Mit Flow TV startet der Googlekonzern erstmals eine eigene Plattform zur Veröffentlichung von Videos, die ausschließlich mit Googles KI-Modell Veo erstellt worden sind. Die Plattform könnte den Markt um Videoproduktionen entscheidend beeinträchtigen. weiter […]
Der Pay-TV-Anbieter Sky revolutioniert seine Tarifstruktur grundlegend. Ab 29. August 2025 führt das Unternehmen Abonnements mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit ein. Diese Änderung betrifft sämtliche Pakete und bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile für Verbraucher mit sich. weiter […]
Dass die Berlusconi-Familie langfristige Pläne mit ProSiebenSat.1 hat, dürfte spätestens seit Ende 2022 hinreichend bekannt sein. Die vorstehende Holding „Media For Europe“ hält bereits 30 Prozent der Anteile am deutschen Medienunternehmen. Jetzt schaltet sich sogar Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ein. weiter […]
Xiaomi greift Amazon Fire TV mit seinem brandneuen TV Stick 4K (2. Generation) frontal an. Der chinesische Technologiekonzern setzt dabei auf einen mächtigen Verbündeten: Google TV als Betriebssystem. Diese strategische Partnerschaft verspricht Nutzern eine deutlich verbesserte Streaming-Erfahrung. weiter […]
Es ist vollbracht: Das traditionsreiche Hollywoodstudio Paramount wechselt den Besitzer und operiert künftig unter der Flagge von Skydance. Die Übernahme rettet zwar das Unternehmen, Brancheninsider haben allerdings auch Bedenken, besonders gegenüber der künftigen Ausrichtung von CBS News. weiter […]
Wer schon immer mal MagentaTV testen wollte, hat dazu jetzt die Gelegenheit. Deutschlands wichtigster IPTV-Anbieter ist für Nicht-Telekomkunden sieben Tage lang kostenlos nutzbar. Kunden, die einen Internettarif beim Konzern besitzen, profitieren zusätzlich von einem erweiterten Aktionszeitraum. weiter […]
Noch im Herbst 2025 könnte Technikunternehmen Apple eine neue TV-Box herausbringen. Neben einer deutlich gesteigerten Leistungsfähigkeit, könnte die neue Box auch über erweiterte KI-Funktionen und FaceTime inklusive Gestensteuerung verfügen. weiter […]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Streamingdiensten. Mit HBO Max kommt ein weiterer Dienstleister hinzu, wobei dessen Angebot hierzulande nicht ganz neu ist. Die Gründe für die Expansion und Umgestaltung liefert Matthias Heinze, seines Zeichens Senior Vice President Commercial bei Warner Bros. Discovery. weiter […]