Die Deutsche Telekom hat ihre Preise für MagentaSport spürbar angehoben. Sportfans müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, besonders bei flexiblen Tarifen.

Bild © Deutsche Telekom
Preiserhöhungen um bis zu 25 Prozent
MagentaTV-Kunden zahlen nun 9,95 Euro monatlich für das Jahresabo von MagentaSport. Bisher kostete dieser Service lediglich 7,95 Euro. Diese Erhöhung bedeutet eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber den bisherigen Konditionen.
Noch drastischer wirkt sich die Änderung bei monatlich kündbaren Verträgen aus. Hier steigt der Preis von 12,95 auf 14,95 Euro pro Monat. Kunden ohne MagentaTV-Zugang müssen sogar 19,95 Euro für flexible Abonnements bezahlen.
Besonders schmerzhaft: Vor zwei Jahren kostete MagentaSport noch 4,95 Euro monatlich. Die aktuellen Preise entsprechen somit einer Verdopplung binnen kurzer Zeit. Diese Entwicklung zeigt den allgemeinen Trend steigender Streaming-Kosten.
Umfangreiches Sportprogramm rechtfertigt Kosten
MagentaSport bietet dennoch attraktive Inhalte. Alle Spiele der 3. Fußball-Bundesliga sowie der Frauen-Bundesliga gehören zum Programm. Zusätzlich zeigt der Dienst französische Pokalspiele und internationale Fußballwettbewerbe über Sportdigital.
Eishockey-Fans erhalten Zugang zur Deutschen Eishockey Liga und Champions Hockey League. Basketball-Enthusiasten können alle EuroLeague-Partien verfolgen. Diese Vielfalt macht MagentaSport trotz höherer Preise interessant für Sportliebhaber.
Die Programmqualität bleibt hoch. Professionelle Übertragungen mit Expertenkommentaren sorgen für authentische Sporterlebnisse. Viele Wettkämpfe werden exklusiv gezeigt, was den Service für echte Fans unverzichtbar macht.
MegaSport-Paket als Alternative
Telekom-Kunden können alternativ das MegaSport-Paket wählen. Dieses kombiniert MagentaSport mit Sky Sport und DAZN für 60 Euro monatlich. Allerdings gilt dieser Aktionspreis nur im ersten Jahr für Neukunden.
Nach Ablauf der Aktionszeit steigen auch hier die Kosten erheblich. Verbraucher sollten daher genau kalkulieren, welche Option langfristig günstiger ausfällt.
Die Nutzung erfolgt über verschiedene Geräte: Smart-TVs, Streaming-Sticks, mobile Apps oder webbasiert am Computer. Trotz Preiserhöhungen, bleibt MagentaSport eine Option für deutsche Sportfans, die umfassende Übertragungen schätzen.
Weiterführendes
» hier informieren: EM & Champions League über IPTV
» hier alles zu Magenta TV erfahren
Quelle: Teltarif, Deutsche Telekom
Bild im Artikel: © Deutsche Telekom
Bild im Artikel: © Deutsche Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]