Sky Deutschland kooperiert ab sofort mit Amazon Prime Video. Diese strategische Allianz ermöglicht Nutzern direkten Zugang zum Wow Live-Sport-Paket über Prime Video. Keine separate App erforderlich – alles läuft über eine einzige Plattform.
Die innovative Zusammenarbeit markiert einen Wendepunkt im deutschen Streaming-Markt. Verbraucher profitieren von deutlich gesteigerter Benutzerfreundlichkeit sowie optimierter Zugänglichkeit zu Premium-Sportinhalten.
Bundesliga-Start markiert perfekten Zeitpunkt
Der Launch erfolgt pünktlich zur neuen Fußballsaison. Bereits dieses Wochenende startet die 2. Bundesliga durch. Fans können somit alle wichtigen Spiele bequem verfolgen.
Das umfangreiche Sportangebot beinhaltet Bundesliga-Partien freitags sowie samstags. Zusätzlich übertragen werden DFB-Pokal-Begegnungen und Premier League-Matches. Motorsport-Enthusiasten freuen sich über Formel 1 sowie MotoGP-Rennen.
Tennis-Liebhaber sowie Golf-Fans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Portfolio entspricht exakt dem bewährten Sky-Angebot ohne Abstriche bei Qualität oder Umfang.
Einfache Buchung ohne zusätzliche Hürden
Prime-Mitgliedschaft wird nicht benötigt für diesen Service. Kunden buchen das Wow Live-Sport-Paket direkt als Zusatz-Kanal. Bezahlung erfolgt unkompliziert über bestehende Amazon-Accounts. Keine weiteren Kundendaten müssen eingegeben werden.
Evelyn Rothblum von Sky Deutschland betont: „Strategische Partnerschaften treiben unseren Streaming-Erfolg voran.“ Der wachsende Wow-Service erreicht dadurch deutlich mehr Zuschauer.
Christoph Schneider von Prime Video Deutschland erklärt: „Premium Live-Sport erweitert unser Angebot erheblich.“ Alle Sky Sport-Übertragungen werden nun verfügbar – inklusive Bundesliga sowie Formel 1.
Vereinfachtes Streaming für alle Sportfans
Diese Kooperation verbessert das gesamte Nutzererlebnis nachhaltig. Sportbegeisterte müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Apps wechseln. Alles läuft zentral über Prime Video ab.
Die Vereinbarung unterstreicht Amazons Engagement für kontinuierliche Verbesserungen. Streaming wird dadurch erheblich vereinfacht sowie benutzerfreundlicher gestaltet. Beide Unternehmen setzen neue Maßstäbe für zukünftige Branchenkooperationen.
Weiterführendes
» so gehts – EM & Champions League über IPTV
Quelle: Sky, Amazon, dwdl.de
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]