« News Übersicht
17. 07. 2025

Wer schon immer mal MagentaTV testen wollte, hat dazu jetzt die Gelegenheit. Deutschlands wichtigster IPTV-Anbieter ist für Nicht-Telekomkunden sieben Tage lang kostenlos nutzbar. Kunden, die einen Internettarif beim Konzern besitzen, profitieren zusätzlich von einem erweiterten Aktionszeitraum.

 

MagentaTV sieben Tage lang kostenlos genießen

Im April verkündete MagentaTV-Chef Arnim Butzen erstmals (wir berichteten), dass an einem „Freemium-Modell“ gearbeitet wird und schon damals waren einige Inhalte frei verfügbar. Jetzt, drei Monate später, steht die gesamte Palette des MagentaTV Flex Tarifs zur freien Verfügung.

 

Neukunden, die keinen Vertrag bei der Deutschen Telekom besitzen, können den Tarif sieben Tage lang kostenlos auf Herz und Nieren testen. Kunden, die ein anderes Produkt beim Anbieter besitzen, können das Angebot indessen 30 Tage lang nutzen, bevor eine Zahlung fällig wird.

 

Laut den FAQ, endet der kostenlose Testzeitraum nicht automatisch, sodass sich ein kostenpflichtiger Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Tagen anschließt. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, den Tarif innerhalb des Aktionszeitraums (7 beziehungsweise 30 Tage) zu kündigen.

 

Mit diesem Schritt geht der Konzern einen anderen Weg als beispielsweise Netflix oder Disney+, welche einen Gratiszeitraum gestrichen haben.

MagentaTV Flex im Porträt

Während des Aktionszeitraums lassen sich alle Inhalte und Funktionen von MagentaTV Flex kostenlos nutzen. Entsprechend stehen über 160 Sender in HD (insgesamt 180 Sender) zur Verfügung. Zusätzlich stehen alle Inhalte von MagentaTV+ sowie Live-Sport und ausgewählte Inhalte von MagentaSport zur Auswahl.

 

Da, wie bereits angedeutet, alle Funktionen zur Verfügung stehen, lassen sich Inhalte sowohl neustarten als auch pausieren. Der Cloudspeicher mit 100 Stunden Fassungsvermögen ist ebenfalls mit von der Partie.

 

Ebenso erweitert hat sich die Liste der abspielbaren Endgeräte. Neben Smart-TV und Smartphones, kann MagentaTV Flex auch auf Set-Top-Boxen, wie MagentaTV One oder dem Amazon FireTV-Stick eingesetzt werden. Der Tarif lässt sich auf 5 Geräten einrichten und kann im Anschluss bis zu 3 Streams gleichzeitig bewältigen.

 

Zur Buchung wird ein Kundenkonto benötigt, sodass eine Registrierung unumgänglich ist. Zu beachten ist, dass weitere Streamingdienste nur während des 7-tägigen Nutzungszeitraums (ohne MagentaZuhause Tarif) buchbar sind (siehe erweitertes FAQ).

Weiterführendes

» Welche kostenlose Streaming-Anbieter gibt es?
» Was bieten Online-Videorekorder?

 

Quellen: telekom.de, dwdl.de
Bild im Artikel: © IPTV-Anbieter.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige IPTV-Tarife

Zuhause Fernsehen über das Internet in 4K.
Schon ab 10 Euro monatlich.
Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis:

Zunächst werden alle Kommentare einzeln moderiert und freigeschaltet. Wir behalten uns vor Beiträge die nicht direkt zum Thema des Artikels stehen zu löschen. Auch solche, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.


Sei der Erste, der sich zu diesem Thema äußert!