21. 08. 2025

Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen den Streamingdienst Prime Video von Amazon. Stein des Anstoßes ist eine einseitige Erhöhung der Werbequote, die Verbraucher nur durch ein kostenpflichtiges Abonnement umgehen können. Betroffene können sich kostenlos der Klage anschließen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 08. 2025

Sky Sport jetzt direkt über Prime Video verfügbar

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Sky Deutschland kooperiert ab sofort mit Amazon Prime Video. Diese strategische Allianz ermöglicht Nutzern direkten Zugang zum Wow Live-Sport-Paket über Prime Video. Keine separate App erforderlich – alles läuft über eine einzige Plattform. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2025

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Streamingdiensten. Mit HBO Max kommt ein weiterer Dienstleister hinzu, wobei dessen Angebot hierzulande nicht ganz neu ist. Die Gründe für die Expansion und Umgestaltung liefert Matthias Heinze, seines Zeichens Senior Vice President Commercial bei Warner Bros. Discovery. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 03. 2025

Prime Video, der Streamingdienst vom Versandriesen Amazon, ist Marktführer nach einer repräsentativen Studie von Simon-Kucher im Bereich Streaming in Deutschland. Dies alleine scheint dem Konzern nicht zu reichen, denn er blickt über den Tellerrand und möchte jetzt auch die lineare Fernsehwelt erobern. Wie das gelingen soll, lesen Sie in den folgenden Zeilen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 02. 2025

Gegenüber dem Technologiekonzern Nokia musste der Versandriese in der Vergangenheit einige Niederlagen hinnehmen. Nachdem im September Amazon vor dem OLG München gegen Nokia verlor (wir berichteten), erleidet das Unternehmen eine weitere Schlappe. Stein des Anstoßes ist dieses Mal ein Patent, welches von der Nokiatochter Alcatel-Lucent auf den Weg gebracht und von Amazons Streamingdienst Prime Video widerrechtlich genutzt wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2025

Der weltweit führende Online-Händler Amazon strukturiert seinen Streaming-Dienst Prime Video strategisch neu. Sportübertragungen rücken künftig stärker ins Zentrum, während die Produktion eigener Serien reduziert wird. Diese Neuausrichtung zielt auf bessere Gewinnmargen ab. Experten sehen darin einen wegweisenden Trend für die gesamte Streaming-Branche. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 12. 2024

Künstliche Intelligenz (Englisch: Artificial Intelligence) wird auch im Bereich des Fernsehens immer präsenter. Viele Anbieter (darunter unter anderem Google und Amazon) setzen KI ein, um auf den Nutzer zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Amazon geht jetzt allerdings noch einen Schritt weiter. Alle Informationen erfahren Sie im folgenden Beitrag. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 11. 2024

Amazon beendet Streaming-Dienst Freevee

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Ein überraschendes Aus bahnt sich im Streaming-Universum an. Der werbefinanzierte Dienst Freevee verschwindet zum Jahresende vollständig von unseren Bildschirmen. Diese Nachricht kommt besonders unerwartet angesichts des erst kürzlich erfolgten Marktstarts in Deutschland. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2024

Streaming-Stick-Revolution von Telekom und Amazon

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Die Streaming-Landschaft wandelt sich rasant. Marktführer präsentieren innovative Lösungen für smartes Fernsehen, während Verbraucher zunehmend kabellose Alternativen suchen. Ein spannender Wettbewerb zwischen etablierten Technologiekonzernen entfaltet sich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 10. 2024

Auf dem deutschen Streamingmarkt spielen deutsche oder gar regionale Anbieter nur eine untergeordnete Rolle. Die Marktführer sind hingegen amerikanische Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+. Deutsche Streamingdienste wie RTL+ oder Joyn fallen im Vergleich stark zurück. Mit Blick auf die Konkurrenz, könnte sich der RTL-Deutschland-Chef eine mögliche Kooperation mit ProsiebenSat.1-Media vorstellen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »