Wenn es um ihr IPTV-Angebot „Entertain“ geht, hat die Deutsche Telekom selten kleine Brötchen gebacken. Als noch kaum einer wusste, was IPTV überhaupt ist, investierten die Bonner Millionen in ihr Vorzeigeprojekt. Der lange Atem scheint sich jetzt auszuzahlen, mehr als 1 Millionen Nutzer schauen inzwischen Fernsehen via Internet. Doch die Expansion soll weiter gehen: Bis Ende diesen Jahres möchte man 1,5 Millionen Deutsche für IPTV begeistern, und damit den Pay-TV Anbieter Sky überholen. weiter […]
Die kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen sind eher verhalten – trotz oder gerade deswegen drängt das Pay-TV Unternehmen Sky auf eine Ausweitung seiner potentiellen Nutzergruppen. Vor allem die HD-Sender der Münchner sollen zukünftig ein größeres Publikum finden. Derzeit schließt Sky dazu erweiterte Verträge mit den Kabelnetzbetreibern und möchte zusätzlich 2010 vier neue HD-Sender starten. weiter […]
Als im Sommer dieses Jahres Premiere zu Sky umbenannt wurde, sollte das der Beginn eines neuen Zeitalters im deutschen Bezahlfernsehen werden. Eine umfangreiche Marketingkampagne bewirbt seither das neue alte Pay-TV-Paket. Die Abonnentenzahlen sind seitdem tatsächlich gestiegen, Sky ist allerdings immer noch meilenweit vom Gewinnsektor entfernt. weiter […]
Im Kino scheint die 3D-Strategie der Hollywood-Studios aufzugehen, immer mehr Zuschauer zieht es inzwischen in die zahlreicher werdenden 3D-Filme, ein Lichtblick für die durch Heimkino und Co. gebeutelte Kinobranche. Doch die Hersteller von Consumer Electronic wollen nun nachziehen und das dreidimensionale Erlebnis auch ins Wohnzimmer holen.
weiter […]
Um das Sky-Abonnement noch attraktiver zu machen plant der Bezahlsender nun spezielle Exklusivangebote für seine Kunden. Dazu arbeiten die Münchner jetzt mit dem Plattformanbieter Brightcove zusammen. weiter […]
Schon seit jeher ist es schwierig deutsche Fernsehzuschauer für Pay-TV zu gewinnen. Trotz komplettem Neustart und umfangreicher Imagekampagne liegt Sky noch nicht in den schwarzen Zahlen. Dass will man nun mit mehr Service und Zusatzangeboten ändern. weiter […]
Wer Pay-TV schauen möchte, benötigt einen Receiver und die vom Anbieter ausgegebene Smartcard. Als Schnittstelle wird zusätzlich ein Common Interface (CI) benötigt. Industrie und Programmveranstalter versuchen derzeit den aktuellen CI-Standart durch einen neuen zu ersetzen, und versprechen sich viel davon. weiter […]
Erst kürzlich stellte Sky die Verbreitung seiner Kanäle über „Entertain“ ein. Nun strebt der Pay-TV-Anbieter doch wieder eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom an. Wie wird diese aussehen? weiter […]
Schon lange wurde es angekündigt, vergangenen Freitag war es schließlich soweit: Die Verbreitung der Sky Programme über das IPTV der Telekom wurde eingestellt. Schafft das endlich klare Verhältnisse oder wurden Kunden verprellt? weiter […]
Als die schönste Nebensache der Welt wird er oft betitelt – der Fußball. ARD, ZDF und Sat.1 erreichen mit ihm regelmäßig Millionen Zuschauer. Doch bei Sky und vor der Telekom möchte der Ball bisher nicht so richtig ins rollen kommen. weiter […]