Amazon bringt seinen kostenlosen Streaming-Dienst Freevee nun auch nach Deutschland. Zuvor war das Angebot für werbefinanzierte Serien, Filme und mehr bereits in einigen wenigen anderne Ländern verfügbar.
Freevee kommt nach Deutschland
Amazon baut sein Streaming-Angebot in Deutschland aus. Anfang August startet der kostenlose Dienst Freevee als Teil von Amazon Prime Video. Im Gegensatz zu den bekannten Streaming-Plattformen wie Prime Video, Netflix, Disney+ und Co ist Freevee, der Name lässt es bereits vermuten, kostenlos nutzbar. Möglich machen dies Werbeeinblendungen, wie man sie seit Jahrzehnten aus dem klassischen Free-TV kennt.
Amazon Freevee war im April 2022 aus IMDb TV hervorgegangen. Bisher war der Dienst nur in den USA und Großbritannien nutzbar gewesen. Mit dem Marktstart in Deutschland erweitert Freevee nun sein Angebot auf ein drittes Land. Weitere Länder, darunter auch Österreich, sollen später folgen. Gestartet ist Freevee als neuer Channel von Prime Video, kann aber eben ohne Abo genutzt werden.
Zahlreiche kostenlose Inhalte
Ein Amazon-Sprecher sagte der Deutschen Presse Agentur: „Wir bieten Nutzern ein Angebot an, das sie typischerweise hinter einer Paywall erwarten würden.“ Geboten wird eine Mischung aus Serien, Filmen und weiteren Sendungen. Ein großer Teil davon sind eigene Produktionen von Amazon, aber es gibt auch viele externe Inhalte, die über Lizenzen im Portfolio von Freevee enthalten sind.
Die Auswahl ist weit gestreut und ziemlich bunt. Unter anderem gibt es die Krimi-Serie „Bosch: Legacy“ sowie die True-Crime-Dokus „Bug Out“ und „Moment of Truth“. Ebenfalls geboten werden eine Vielzahl von Filmen, wobei wirkliche Blockbuster derzeit noch eher die Ausnahme sind. Dies soll sich aber später durch einen Ausbau des Portfolios noch ändern. Unter anderem sollen beliebte TV-Formate wie „Hell’s Kitchen“ später bei Freevee verfügbar sein.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
Quelle: Amazon, dpa
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]