Am heutigen Freitag, den 5. September 2025, startet die Internationale Funkausstellung (kurz IFA) in Berlin. LG präsentiert den weltweit ersten OLED-TV mit transparentem Display. Der neue Smart-TV namens Signature OLED-TV T soll regulär in Deutschland erhältlich sein, wobei der Preis die meisten Käufer abschrecken dürfte.
LG Signature OLED-TV: Transparentes Display
Die IFA 2025 hat einiges zu bieten, von neuen Mäh- und Saugrobotern, über smarte Geschirrspüler bis hin zu Highlights aus dem Bereich Fernsehen und TV. LG präsentiert an seinem Messestand eine neue Smart-TV-Serie, die auf den Namen Signature OLED T hört.
Ein Highlight des OLED-TV ist das auf Knopfdruck transparente Display. Diese Funktion dürfte besonders in Verbindung mit Gallery+ interessant sein. Mit letztgenannter Funktion lassen sich LG’s OLED-TV in einen digitalen Bilderrahmen verwandeln.
Um den Signature OLED-TV wie einen gewöhnlichen Fernseher zu nutzen, genügt ein einfacher Knopfdruck. Dadurch wird ein schwarzer und blickdichter Vorhang hochgefahren und der Hintergrund abgedunkelt. Apropos Hintergrund, die Bildschirmdiagonale des Signature OLED T liegt bei 77 Zoll.
Es handelt sich somit nicht um einen kleinen Fernseher. Der Vorhang als auch das Display wurden in einem Stahlgestell (welches LG „Designregal“ nennt) montiert. Eine schwebende Montage ist daher nicht so einfach möglich.
Kabellos und AI
Die Signature OLED-TV T Reihe verzichtet zudem fast vollständig auf Kabel (lediglich ein Stromkabel ist notwendig), der Rest ist dank Zero Connect kabellos und wird von LG als „True Wireless“ bezeichnet. Möglich sind eine Bildwiederholrate von 144 Hertz bei 4K-Qualität.
Möglich ist dies dank KI-Skalierung (Modelle ohne Alpha-AI-Prozessoren können maximal 120 Hertz darstellen). Im Falle des Signature OLED-TV kommt der Alpha-11-4K-AI-Prozessor zum Einsatz. Dieser Prozessor greift auf Deep Learning zurück, um Bild und Ton zu verbessern.
Als Betriebssystem kommt LG bewährtes webOS zum Einsatz. Neben vielen Streamingapps, wie Netflix oder Prime Video bietet webOS Optimierungsmöglichkeiten für Games an. Abgeschlossen wird alles durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, die beispielsweise Streamingvorschläge gibt.
Preislich dürfte der Signature OLED-TV T für die meisten Haushalte ein Traum bleiben, denn mit 50.000 Euro ist dieser nicht gerade günstig.
Quellen: IFA, lg.de, hifi.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]