Gibt es IPTV auch in meiner Stadt?
Internetfernsehen - auch IPTV genannt - ist in Deutschland noch eher eine Randerscheinung aber stark im Kommen. Die 4 Millionen-Marke wurde bereits 2020 deutlich überschritten. Mit weiter steigender Tendenz. Bis 2026 dürften es hierzulande deutlich über 5 Mio. Haushalte ihren TV-Anschluss über den Internetzugang beziehen.
Leider ist IP-TV aber immer noch nicht überall verfügbar. Der Grund ist simpel: Um die Haushalte mit Fernsehen über die Datenleitung zu versorgen, sind möglichst schnelle Breitbandnetze nötig. Das veraltete DSL eignet sich leider kaum noch. Weit idealer sind hochperformante Standards, wie VDSL oder Glasfaser (FTTH/B). Vor allem Glasfaseranschlüsse stehen allerding erst für einen kleinen Teil aller Haushalte zur Verfügung. Bevorzugt in Metropolen und Städten mit wenigstens 50.000 Einwohnern. In den vergangenen Jahren hat sich die Situation allerdings deutlich gebessert.
Hier finden Sie Tipps und Hintergrundinformationen zu IPTV in Ihrer Stadt – zumindest für einige stellen wir die Situation kurz vor. Natürlich können wir dies nicht bundesweit für alle im Detail aufschlüsseln. Dafür hilft Ihnen aber unser kleiner Ratgeber zur IPTV-Verfügbarkeit weiter. Dort haben wir auch Links zu passenden Tests bei den jeweiligen Anbietern hinterlegt.
Details zu IPTV in ...
» Berlin» Leipzig
» Köln
» München
» Frankfurt
» Dresden
» andere
Weitere Informationen und Tipp:
Das Thema Internetfernsehen ist noch sehr neu und viele Deutsche haben sich noch nicht auf dieses Terrain gewagt. So verwundert es nicht, dass oft die Frage aufkommt: "Was ist eigentlich IPTV und was bringt das?" Antworten darauf finden Sie hier.
» Unterschied von WebTV zu IPTV
» Hochauflösendes Fernsehen (HDTV) - was brauche ich?