10. 01. 2015

Der größte Internet-TV-Anbieter in Europa erweitert sein Programm für mobile Endgeräte. Dadurch wird der Zugriff auf ausländische Sender nun auch ohne Satellitenschüssel möglich. Ein wichtiger Schritt in einem Land, wo viele Zuwanderer über die Medien Kontakt mit ihrer Heimat halten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 01. 2015

Mehr als ein Jahr ist es bereits her, als Unitymedia KabelBW mit „Horizon“ bis dato eine vollkommen einzigartige TV-Plattform entwickelte. Nun scheint mit Kabel Deutschland auch einer der größten Konkurrenten am Markt, ein ähnliches Ziel zu verfolgen. Gemeinsam mit dem Telekommunikationsunternehmen Cisco arbeiten sie an einer neuen TV-Plattform. Dies teilten beide Unternehmen auf der diesjährigen Consumer Electronic Show in Las Vegas mit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 12. 2014

In Zeiten von Netflix und Co. stellt sich immer wieder die Frage, wie lange das traditionelle Fernsehen noch am Leben bleibt. Eine Diskussion, welche in den Köpfen vieler Zuschauer bereits allgegenwärtig ist, doch bei den TV-Sendern scheinbar noch unterschätzt wird. Fraglich ist, ob die Einsicht grundlegend etwas ändern zu wollen, zu spät kommt oder ob es gelingt, das Ruder rum zu reißen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 11. 2014

Die Medien-Plattform von Nangu.TV feiert mit 450.000 verbundenen Geräten einen neuen Rekord. In Zukunft will der Anbieter den Mehrwert für seine Partner mit neuen Features weiter steigern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 10. 2014

Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat sich in das Start-Up Pluto.TV eingekauft. Mit dem automatischen Erstellen von TV-Channels, bietet das kleine US-Unternehmen eine interessante Technologie für innovationsgetriebene TV-Veranstalter. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 10. 2014

Lokales Fernsehen in Deutschland steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Zum Auftakt der Fernsehmesse in Leipzig, wurde am Montag ein wichtiger Aspekt in den Fokus gerückt: Lokal-TV muss die Digitalisierung leben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 09. 2014

Der Markt für TV-Sticks wird schon bald um einige neue Produkte größer. Nachdem Google mit dem Chromecast für viel Aufsehen sorgte, wollen nun auch Microsoft und Mozilla nachlegen. Schon in den nächsten Monaten sollen die neuen Geräte auf den Markt kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 09. 2014

Im letzten Jahr machte Ericsson mit dem Kauf der IPTV-Plattform Mediaroom von Microsoft auf sich aufmerksam. Jetzt startet das Unternehmen eine Modernisierungsoffensive und will bis ins kommende Jahr hinein kräftig aufrüsten, was Interface und technische Entwicklung angeht – wir bleiben gespannt! weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 09. 2014

IPTV verliert an Schwung

von:

Bastian_Albrecht

IPTV zählt längst als etablierter Übertragungsweg im Fernsehen. Bisher konnte die Branche auch jährlich einen Zuwachs vorweisen. Doch wie im aktuellen Digitalisierungs-Bericht hervorging, stagnierte das Wachstum 2014 nun erstmals. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 09. 2014

Magine wird zum Pay-TV-Anbieter

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Der Web-TV-Dienst Magine hat im Rahmen der IFA 2014 die Erweiterung seines Dienstes angekündigt. Größte Neuheit: Ab sofort sind bei Magine auch Pay-TV-Sender verfügbar. Was schon länger erwartet wurde, wird zudem nun Realität: Magine wird kostenpflichtig. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »