Hybrides Fernsehen ist zur Zeit noch ein Randphänomen, aber immer mehr Anbieter nehmen das IP-basierte Fernsehen in ihr Angebotsportfolio auf. Seit Februar 2011 hat auch Vodafone das Fernsehen übers Internet im Programm und das mit einer ganz speziellen Set-Top-Box.

Hybrid TV
Vodafone TV kann mittlerweile schon über 110.000 Kunden verzeichnen. Mit Entertain von der Telekom und Alice TV hat das Düsseldorfer Unternehmen starke Konkurrenz. Allerdings setzt Vodafone auf ein spezielles Angebot. Der Anbieter kombiniert das IP-Fernsehen über die DSL-Leitung mit den klassischen Empfangswegen wie Kabel oder Satellit. So können auch Kunden mit einer geringen Bandbreite das IPTV-Angebot nutzen. Ein klarer Vorteil. Andererseits bleibt der herkömmliche TV-Anschluss. Der Nutzer muss also selber abwägen, was ihm in dieser Beziehung wichtig ist.
Weiterführendes
» Vodafone IPTV
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
März 13th, 2012 11:07
Ist doch alles Schwachsinn,entweder habe ich IPTV oder ich habe Kabel oder
Satempfang.Es kann wohl nicht sein das ich für zwei Empfangstypen zahlen muss.
Dieses Gemisch was hier angeboten wird von Vodafone bringt nichts und man hat
nur doppelte Kosten am Monatsende.