31. 08. 2020

Der Trend zum Fernsehen über Internet setzt sich auch in diesem Jahr weiter fort. Der mittlerweile dritte Zattoo-TV-Streaming-Report 2020 zeigt dies deutlich. Erstmals kristallisiert sich auch der Smart-TV als beliebtestes Device für IPTV und zum Streamen von TV-Inhalten durch. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2020

In den letzten Jahren werden Streamingangebote immer beliebter. Fast 40 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen regelmäßig einen VoD-Dienst. Platzhirsch Netflix führt die Liste der am häufigsten genutzten Dienste an, gefolgt von Amazon Prime Video. Bald kommen auch in Deutschland weitere Anbieter wie Disney+ hinzu. Doch wie sieht eigentlich der typische Streamingnutzer aus? Sind es wirklich die jungen, ledigen Männer? Eine zusammenfassende Darstellung von Acxiom klärt auf. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 12. 2019

Nach Daten einer Forschungsgruppe des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens „In My Area“ haben in den ersten fünf Tagen nach dem Start des hauseigenen Streamingdienstes Disney+ ungefähr 15 Millionen Menschen in den USA ein Abonnement abgeschlossen. Damit startet Disney+ überaus erfolgreich und lässt AppleTV+, die zeitgleich starteten, deutlich hinter sich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 08. 2019

Auf den Swiss Radio Days wurde der neue Webmonitor 2019 der Schweiz präsentiert. Die Ergebnisse der umfangreichen Befragung zeigen eine deutliche Tendenz hin zur Nutzung von Webmedien wie Radio und Fernsehen im Internet. Schon 56 Prozent der TV-Nutzung findet heute in der Schweiz im Internet statt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 07. 2011

Das Fernsehen ist nicht mehr das was es einmal war. Erst kam die Farbe, dann digital und HD, und schließlich das zeitversetzte Schauen von Sendungen. Die nächste Evolutionsstufe ist auch schon in Sicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 07. 2011

Schon bald werden acht von zehn IPTV-Anschlüsse weltweit in Form eines Triple-Play-Pakets an den Mann gebracht werden. Laut einer aktuellen Studie der „Digital TV Research Ltd.“, wird Internetfernsehen als einzelnes, eigenständiges Produkt schon 2016 nicht mal mehr jeden zehnten Anschluss ausmachen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 07. 2010

Die amerikanische Multimedia Research Group hat ihre globale IPTV-Prognose für den Zeitraum von 2010 bis 2014 vorgestellt. Dafür wurden über 850 Dienstleister untersucht – das sind noch mehr Anbieter als bei der letzten Untersuchung aus dem Herbst 2009. Lesen Sie alles zu den Ergebnissen der Studie und wie sich IPTV weltweit entwickelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 07. 2010

Vor Kurzem war ein internetfähiger Fernseher noch mehr eine technische Spielerei, als wirklich sinnvolle Erweiterung. Doch der Trend war schon länger erkennbar: Nach Flachbildschirmen und Digitalem Fernsehen lautet der nächste Schritt in die Zukunft: Internetfernsehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 05. 2010

Das Forschungsinstitut „Instat“ prognostizierte Zahlen für den TV-Widget und Apps-Markt. Diese zeigen auf, dass der Umsatz im Geschäftszweig für TV-Applikationen im IPTV-Umfeld bis zum Jahr 2013 auf über eine Milliarde Euro ansteigen wird.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 12. 2009

Länder, in denen IPTV früher eingeführt wurde als andernorts, haben zwar immer noch ein konstant anhaltendes Wachstum an IPTV-Abonnenten, aber von IPTV-Boom kann man dort nicht mehr sprechen. Dagegen sind neuere IPTV-Märkte stark im Kommen. Dort schießen die Abonnentenzahlen in die Höhe. Lesen Sie hier mehr.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »