Während Ultra HD in Frankreich erstmals auf den Eifelturm trifft, wurden neue Spezifikationen für TV-Geräte verabschiedet, damit sie das Label „Ultra HD“ tragen zu können. Auch die Übertragung im Rundfunk wurde neu spezifiziert. weiter […]
Der TV-Empfang über Kabel ist ein weit verbreiteter Empfangsweg in deutschen Haushalten. Um Kunden eine noch höhere Sendervielfalt zu ermöglichen entwickeln die Netzbetreiber die Technologie beständig weiter. Nun ist die zweite Generation des Digital Video Broadcast Cable auf dem Vormarsch. Seit 2010 hat Kabel Deutschland erste Testläufe mit der zweiten Generation des digitalen Kabelanschlusses unternommen. Jetzt sollen die Feldversuche wieder aufgenommen und erweitert werden. weiter […]
Wer mit einem Produkt international erfolgreich sein will, muss sich nach gegebenen Standards richten oder neue etablieren. Man stelle sich vor jede Fernsehanstalt würde das Synchronsignal – seit Erfindung des Fernsehens dafür verantwortlich, dass eine Bildzeile exakt unter der anderen aufgebaut wird -, an einer anderen Stelle senden. Das Chaos wäre perfekt und statt Fernsehbildern würden nur bunte Punkte über die Mattscheibe flimmern. Um solcherlei zu verhindern werden TV-Standards festgelegt. Jüngstes Kind der Standard-Familie: 3D-TV. weiter […]